Anzeige / In bezahlter Partnerschaft mit Scarosso
photos by chris eichhorn
Made in Italy
Wer mich kennt, der weiß, dass ich in Sachen Mode zwei große Schwächen habe. Eine davon? Schöne Schuhe! Schon im Kindesalter habe ich regelmäßig im Schuhschrank meiner Mutter gewütet, ihre Pumps anprobiert und damit die Wohnung unsicher gemacht. Seitdem sind 25 Jahre vergangen und mittlerweile kann ich selbst auf einen nicht zu verachtenden Schuhschrank bei uns in der Wohnung blicken. Während ich früher beim Schuhkauf ehrlich gesagt eher nach dem Motto “Quantität statt Qualität” unterwegs war, hat sich mein Kaufverhalten besonders in den letzten drei Jahren um 180 Grad gewandelt. Meine Füße sind mir ein Stück weit heilig geworden, schließlich tragen sie mich durch mein gesamtes Leben und ich habe auch nur ein Paar von ihnen. Ein guter Grund, um mehr Acht auf sie zu geben. Wie? In Form von qualitativen, hochwertig verarbeiteten Schuhen aus guten Materialien gepaart mit modernem Design.
Die Marke Scarosso
Die italienische Marke wurde erst 2010 gegründet und ist somit erst seit gut acht Jahren am Markt. Seitdem steht Scarosso für handgefertigte Lederschuhe Made in Italy. Die Schuhe werden in einer Manufaktur in Montegranaro in Le Marche in Italien hergestellt, wo seit Beginn an darauf geachtet wird, dass das für Scarosso bekannte Preis-Leistungs-Verhältnis gewahrt wird und der Mix aus klassischen und modernen Schuhen stimmt. Hierbei reicht das Sortiment von Modellen wie Chelsea Boots und Oxfords über Ballerinas bis hin zu Sneaker und Mules.
Mein Goodie für euch:
20% Rabatt auf das gesamte Scarosso Sortiment (ausgenommen Saleware)
mit dem Code “FC20” bis zum 31.08.2018. Hier geht’s zum Shop <3
Eine Marke, die meine Schuh-Kriterien ideal erfüllt ist Scarosso. Die noch relativ junge Schuhmarke hat es innerhalb von nur wenigen Jahren geschafft, sich einen Namen auf dem Markt zu machen und das nicht zuletzt aufgrund ihres super Preis-Leistungsverhältnisses. Für unser Shooting haben Patrick und ich unsere Lieblingsmodelle aus der aktuellen Sommerkollektion ausgesucht und für euch in Szene gesetzt. Dabei hat Patrick sich für ein handgefertigtes Paar Sneaker aus Rauhleder mit abgesetzter Kappe entschieden. Ich hingegen trage ein paar Mules in der Sommertrendfarbe Rot mit rosa Innenfutter.
alltagstauglich – leicht kombinierbar – gemütlich
Der Grund für meine Wahl? Ich liebe die knallige Farbe für den Sommer, das zeitlose aber trotzdem moderne Design und die Absatzhöhe. Denn so gerne ich auch High Heels trage und liebe, im Alltag sind sie einfach unsagbar unpraktisch und schmerzhaft. Eine gesunde Mittelhöhe an Absatz macht da schon deutlich mehr Spaß – besonders, wenn dann auch noch die Qualität stimmt. So kombiniere ich meine Mules heute zu einer roten Spitzenhose, einem farblich passenden Ringelshirt und einem Longblazer. Genauso gut würden sie aber auch bspw. zu einem luftigen Sommerkleid, einem Rock oder einer Shorts passen. Und darauf kommt es schließlich auch ein Stück weit an, wenn man in ein neues Paar Schuhe investiert: viele Kombinationsmöglichkeiten! Und sonst? Worauf sollte man beim Schuhkauf allgemein noch achten? Hier kommen meine Top 3 Tipps für den Schuhkauf:
Darauf sollte man beim Schuhkauf achten!
1. Die richtige Tageszeit
Im Laden hat der Schuh noch super gepasst und zu Hause plötzlich gar nicht mehr? Das könnte daran liegen, dass du deine Schuhe zum falschen Zeitpunkt des Tages gekauft hast. Unsere Füße verändern sich im Laufe des Tages – besonders im Sommer schwellen sie bei heißen Temperaturen gerne mal an. Daher kauft man Schuhe am besten entweder ganz früh am Morgen oder abends. Nämlich dann, wenn die Füße auf normaler “Betriebstemperatur” sind.
2. Schuhe in Ruhe anprobieren
Die richtige Anprobe, ob nun im Laden oder alleine Zuhause, ist ein Muss! Denn nur so kann man Ende wirklich Freude an einem Schuh haben. Zur richtigen Anprobe gehört zu schauen, ob vorne mindestens eine Daumenbreite genug Platz ist, ob nichts einschneidet oder drückt. Außerdem schadet es nicht mal eine Runde in der Wohnung zu drehen und zu schauen, wie sich der Schuh am Fuß verhält. Fühlt er sich gut an? Weich? Oder drückt er eher und sieht im Karton doch wohl möglich besser aus, als er sich am Fuß anfühlt? Das wichtigste? Seid ehrlich zu euch selbst und versucht nichts schön bzw. größer oder kleiner zu reden. Dafür sind unsere Füße zu kostbar. Auf der Scarosso Seite findet ihr ebenfalls einen Size Guide, mit dem ihr schnell und einfach herausfinden könnt, welche Schuhe zu euch und euren Füße passen.
3. Auf das richtige Preis-Leistungsverhältnis achten
Während man bei Kleidung auf den ersten Blick nicht immer sofort feststellen kann, wie hochwertig und qualitativ etwas gearbeitet wurde, bekommt man bei Schuhen ziemlich schnell einen Eindruck davon. Hochwertige Materialien wie Leder oder Wildleder kosten zwar immer etwas mehr, tun unseren Füßen am Ende auch deutlich besser als Synthetik, Kleber und Plastik. Wie oben geschrieben sollten wir gerade bei Schuhen zwei Mal hinschauen und lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Das schont häufig nicht nur unsere Füße, sondern langfristig auch unseren Geldbeutel, da die Schuhe in den meisten Fällen deutlich länger halten.
Und ihr? Worauf achtet ihr bei Schuhen? Was ist euch wichtig?


Qualität statt Quantität
..weil unsere Füße uns durch’s Leben tragen


Die Wahl meines Mannes fällt meist auf die Booster Schuhe, denn die findet er praktisch sowohl für den Arbeitstag, als auch für den Ruhetag. Gottseidank, dass er keinen speziellen Schuhschutz braucht, wie es bei Max ist. Der bekommt die ja an der Arbeit zum Schutz.
Gestern habe ich mir ein Paar neue Schuhe gekauft. Ich habe sie im Laden anprobiert und sie haben mir super gepasst. Als ich aber nach Hause kam und probierte sie nochmals an, passten sie nicht mehr. Jetzt weiß ich, dass ich meine Schuhe zum falschen Zeitpunkt des Tages gekauft habe.
Zukünftig werde ich meine Schuhe entweder ganz früh am Morgen oder abends kaufen.
Danke für Tipps! Für mich ist die Bequemlichkeit das allerwichtigste Kriterium, deswegen werden meist Schuhe ohne hohe Absätze gekauft Gute Ratschläge aus eigenen Erfahrungen sind immer wertvoll! Danke!
Hallo Nina, ich hab auch eine ähnliche Wendung wie vollzogen und bin super glücklich mit meiner kleinen Auswahl an hochwertigen Schuhen. Meine Mutter, deren Füße durch die gruseligen spitzen Schuhe gelitten haben, guckt schon seit Langem nur nach bequemen Damenschuhen. Deine Mules sehen übrigens spitze aus, hol ich mir evtl. für den nächsten Sommer. VG
Wow, das sind echt tolle Schuhe. Ich werde jetzt erstmal im Shop Stöbern. Danke Nina :)
Ich finde es wahnsinnig anstrengend, Schuhe zu kaufen. Bequem zu sein und gleichzeitig gut auszusehen scheint da oft ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.
Ich frage mich dann oft, sind meine Füße jetzt komisch oder ist eine gute Passform den Schuhherstellern einfach egal??
Deshalb setze ich auch schon lange auf Qualität statt Quantität und laufe Runde um Runde durch den Laden, bevor ich ein Paar kaufe.
Liebe Gruß aus Berlin!
Christin von http://www.chaosimkleiderschrank.de
Beautiful couple!
Regards.
I love this post in couple.Thanks for your recommendations
https://thepinkpineappleblog.blogspot.com/
Super Inspiration meine Liebe! Danke dir für all die Tipps. <3 Ich finde auch gerade bei Schuhen besser, weniger Schuhe zu besitzen, dafür aber zu investieren. Vor allem wenn man viel geht oder steht, braucht man qualitativ hochwertige Schuhe…
Liebe Grüße, Sandra / http://shineoffashion.com
https://www.instagram.com/sandraslusna/
I love your outfit and you two look so cute together!
xx
Claudia
http://www.trendenciesblog.com
Die Bilder zu dem Beitrag sind wirklich toll geworden und auch wenn es um Schuhe geht: Deine Hose ist super klasse, liebe Nina :-) Beim Schuhe kaufen versuche ich deine Tipps immer umzusetzen, denn schlecht sitzende Schuhe sind der absolute Albtraum und machen mal so gar keine Freunde. Auch was die Qualität angeht so ist es auf jeden Fall besser ein Paar weniger zu kaufen und dafür hochwertig. Werde jetzt gleich mal auf der Seite des Schuh-Shops stöbern, kannte die mArke bis eben nämlich gar nicht :-)
Liebe Grüße, Milli
(https://www.millilovesfashion.de)