Die besten Schminktipps für deine Augenfarbe
Ob Concealer (meine Favoriten findest du hier), Mascara oder Eyeliner – jede Frau hat ihr kleines Schminktäschchen mit den ein oder anderen Heiligtümern im Bad. Doch Lidschatten benutzen die Wenigsten. Vermutlich, weil die falschen Farben den Teint schnell gelblich, matt und fahl wirken lassen können. Und auch die Augen verlieren an Strahlkraft, wenn der Ton nicht auf die eigene Augenfarbe abgestimmt ist. Dabei ist es gar nicht so schwer, die richtigen Nuancen für sich zu finden. Hier kommen die besten Schminktipps und Farben für deine Augenfarbe.
Schminktipps für braune Augen
Braune Augen erstrahlen vor allem durch Kontraste. Für den perfekten Lidschatten heißt das, Komplementärfarben wählen. Aber braune Augen sind vielfältig und fangen auch bei goldenen, lilafarbenen oder türkisen Nuancen an zu leuchten. Für einen intensiven, kräftigen Look – vor allem für abends – sollte man bei braunen Augen auf satte Töne wie Marineblau, Aubergine oder Dunkelgrau verwenden. Helle Lidschattenfarben sind dagegen zu blass und sollten vermieden werden. Außer man verwendet sie wie Highlighter und setzt sie am inneren Augenwinkel und unterhalb der Braue an. Dann haben sie einen leuchtenden Effekt.
Schminktipps für blaue Augen
Blauäugige können ihre Augen im natürlichen Look und im intensiven Stil erstrahlen lassen. Für ein dezentes Tages-Make-up eignen sich vor allem Farbtöne wie Rosé, Beige oder ein zartes Braun. Intensiv und kühl wird es mit metallischen Nuancen in Silbergrau oder Dunkelblau. Grün, Pink oder Türkis sind dagegen eher schwierig und sollten vermieden werden – ausser an Fasching. Und, wenn es mal richtig elegant sein darf, dann sind es Bronze- und Kupfernuancen, ein dunkles Aubergine oder Schwarz, das die Augen zum Leuchten bringt.
Schminktipps für grüne Augen
Grüne Augen sehen besonders intensiv aus, wenn sie von Farben wie Pflaume, Violett, Mauve oder Lila umrahmt sind. Auch Moosgrün, Waldgrün oder Palmengrün passen perfekt zu grünen Augen. Dabei reicht schon ein schmaler Lidstrich in derselben Nuance. Schwieriger wird es dagegen, wenn man versucht, sie mit Blau oder Türkis zum Leuchten zu bringen. Ein Highlight für abends ist bei grünen Augen immer ein edler Goldton, genau wie warme Karamelltöne oder softe Sandfarben. Übrigens auch perfekt für tagsüber.
Schminktipps für graue Augen
Für eher kühle graue Augen eignen sich vor allem Nuancen wie Silber oder feminine Rosétöne. Auch kombiniert ein toller Look für tagsüber. Denn das lässt sie wach und frisch erscheinen. Wenn es dann doch festlicher sein soll, sind es vor allem metallische Töne wie Kupfer oder ein schimmerndes Schokobraun. Auch Rotbraun ist eine tolle Wahl, genau wie Flieder- und Pflaumentöne. Weniger vorteilhaft sind dagegen Gold oder Schwarz. Beides lässt den Blick schnell etwas verwaschen aussehen.