Interior Trend 2019: Pampasgras
Alles über die neue, flauschige It-Pflanze
Zum ersten Mal fiel mir Pampasgras im letzten Jahr bei Instagram auf. Und kurz darauf sah ich es überall: Als Deko in Cafés und Restaurants, in Concept Stores, bei Freunden. Angetan hat es mir flauschige Gras optisch sofort und praktisch ist es auch: Denn wie ihr vielleicht wisst, überlebt bei mir nicht mal ein Kaktus. Da es für die Dekoration getrocknet wird, ist die Pflanze einfach perfekt für mich. Und auch wenn Patrick Pampasgras eher als Staubfänger sieht, sind die Gräser vor ein paar Monaten bei uns eingezogen und ich freue mich jeden Tag über den veränderten Look, den unser Wohnzimmer seitdem bekommen hat. Denn meistens sind es die kleinen, schönen Dinge, die einem Interior eine persönliche Note oder mehr Gemütlichkeit verleihen, oder?
Deko-Highlight Pampasgras
Wenn man an Trends denkt, kommt einem meistens zuerst die Mode in den Sinn. Doch auch was Wohnen und Einrichten angeht, gibt es Tendenzen. Der Unterschied ist, dass sich Interior-Trends meistens über längere Zeit halten und nicht so schnelllebig sind wie Modetrends. Man kann schließlich nicht jede Saison seine komplette Einrichtung ändern ;) In den letzten Jahren hielt sich die Monstera-Pflanze auf Platz 1 der großen Pflanzen-Trends. Davor ging nichts ohne Kakteen. Zuletzt war es Eukalyptus. Und jetzt ist es das Pampasgras und ich muss sagen, dieser ist mein bisher liebster Deko-Trend.
Pampasgras: Neuer Interior-Look im Frühling
Warum ich mich für Pampas-Wedel für unsere Wohnung entschieden habe? Zum einen ist es sehr pflegeleicht, man kauft die getrockneten Gräser, stellt sie ohne Wasser in eine Vase – fertig. Aber vor allem die Optik und der gemütliche Effekt im Interior sind es, weshalb ich Pampasgras wirklich empfehlen kann. Die Puschel werden zwischen einem halben und drei Meter hoch und haben ihren Namen von der südamerikanischen Grassteppe, wo es ursprünglich herkommt.
Die Dekopflanze möchte man am liebsten die ganze Zeit anfassen, weil sie schon von weitem so flauschig und weich aussieht wie Federn. Aber Vorsicht: sie flusen schnell, sodass man eher behutsam mit ihnen umgehen sollte. Außerdem verleihen cremefarbene Akzente immer eine Wohlfühlatmosphäre in Räumen. Pampasgras gibt es aber auch in pastelligem Rosa und Brauntönen.


Pampasgras in der Wohnung stylen
Das flauschige Gras ist ein echter Hingucker – ich werde immer wieder auf unseres angesprochen. Ich finde die amerikanische Zierpflanze passt in jeden Raum und kann auch im Flur Akzente setzen. Vor allem auf einer Kommode, auf dem Coffee Table oder in einer großen Glas- oder Keramik-Vase auf dem Boden (so haben wir es) kommt Pampasgras besonders schön zur Geltung. Drumherum passen Accessoires wie Coffee Table Books, Bilder mit One-Line-Zeichnungen oder schöne Duftkerzen.
DIE SCHÖNSTEN VASEN ZU PAMPASGRAS
Pflegetipps für Pampasgras
Allgemein getrocknete Pflanzen und Blüten brauchen nahezu keine Pflege. Einen Tante-Emma-Tipp habe ich aber für euch: Wenn ihr das Ziergras neu gekauft habt, sprüht es aus ca. 20 Zentimeter Abstand mit etwas Haarspray ein. Dadurch werden die Blütenähren geschützt und das Abstauben (dafür einfach über der Badewanne oder im Freien etwas ausschütteln) gelingt leichter. Meine Oma hat getrocknete Blüten übrigens immer mit etwas Parfum bestäubt – als natürlicher Duft-Diffuser sozusagen.
Wo kann man Pampasgras kaufen?
Weil jeder Wedel anders aussieht und in Länge, Dichte und Farbe variiert, ist es am schönsten, das Pampasgras selbst auszusuchen. In München gibt es Pampasgras zum Beispiel im Concept Store Sois Blessed und saisonal auch auf dem Viktualienmarkt. Ansonsten werdet ihr bestimmt bei Floristen fündig – die können manchmal auch auf Bestellung Pampasgras besorgen. Und ansonsten findet man auch online für wenig Geld die tollen Interior-Wedel in sämtlichen Ausführungen.
HIER PAMPASGRAS ONLINE SHOPPEN
Wo gibt es diese Tolle Vase, wie auf dem Bild mit der Dame auf dem Sofa? Bin über jeden Tipp sehr Dankbar
Autor
Die ist leider ganz alt, tut mir leid.
Hi,
danke für deinen tollen Blogbeitrag. Weil keiner unserer lokalen Blumenläden Pampasgras anbietet, habe ich nach langem Suchen festgestellt, dass man auf Amazon ganz gut fündig wird.
Grüße aus Münster,
Sarah
Liebe Nina, ganz toller Beitrag. Was ist das auf dem zweiten Bild denn für ein Teppich mit der pink/roten couch? Der sieht toll aus. Vielen Dank :)
Autor
Hallo liebe Pia,
das ist dieser hier: http://bit.ly/2Mo5Hrv
liebe Grüße :)
Nina
Eine tolle Trend-Idee und endlich mal eine Pflanze, die bei mir nicht eingehen wird! (Ich habe es sogar geschafft, dass ein Kaktus eingeht;D)
Alles Liebe,
xxMaj-Britt
Was für ein toller Beitrag!
Liebe Grüße,
Sandra / https://shineoffashion.com/
https://www.instagram.com/sandraslusna/