In bezahlter Partnerschaft mit Caudalie
photos by patrick kahlo + PR
Location: BEYOND by Geisel
Meine Hautpflege-Routine
Ich bekomme regelmäßig von euch Nachrichten, in denen ihr mich nach meiner Pflegerountine für mein Gesicht fragt. Zugegeben, ich habe von Natur aus eine ziemlich dankbare Haut, die gar nicht so super viel und intensive Pflege braucht. Daher achte ich seit Jahren darauf, dass ich eine Pflegeroutine habe, die meiner Haut guttut und sie nicht überpflegt. Ich habe mit den Jahren verschiedene Dinge ausprobiert, mal mehr, mal weniger Produkte getestet und nutze aktuell seit gut vier Wochen die neue Reinigungsserie von Caudalie.
Kennengelernt habe ich die französische Beauty Marke vor gut einem Jahr und seitdem u.a. bereits die getönte Tagescreme zu einer meiner Favoriten erklärt. Im April diesen Jahres, gab es einen Relaunch der Serie, die ich euch heute vorstellen möchte. Warum? Weil ich glaube, dass diese Linie für jeden von euch etwas beinhaltet. Der Grund? Die Pflegelinie wurde so konzipiert, dass man je nach Bedarf, Hautbeschaffenheit und Substanz-Vorlieben seine ganz eigene Pflege-Linie zusammenstellen kann. Insgesamt gibt es fünf neue Produkte, die sich alle unterschiedlich und nach Bedarf mit einander kombinieren lassen.
PRESS PLAY! Entdecke die Pflegelinie und meine persönlichen Lieblingsprodukte von Caudalie im Video mit mir.
Mix & Match
Step by Step zu schöner und gesunder Haut
Meine aktuelle Routine besteht aus vier Produkten, die ich teilweise täglich, teilweise aber auch nur einmal die Woche verwende. Hierbei hängt es u.a davon ab, wie stark ich tagsüber geschminkt und wie aktiv ich war.
Step 1: Reinigendes Pflegeöl zum Abschminken
Es gibt Frauen, die schminken sich nie richtig ab. Für mich persönlich ein absolutes No Go! Abschminken ist mit das Wichtigste, wenn es um schöne und gesunde Haut geht. Denn wie soll die Haut mit Make-Up, Puder, Bronzer und Co. atmen und sich entfalten können? Richtig, gar nicht! Daher gehört Abschminken immer als erster Step zu meiner täglichen Gesichtspflege-Routine. Hierfür nutze ich aktuell das Abschmink-Öl von Caudalie, welches zu 100% natürlich ist und alle Arten von Make-Up (sogar wasserfestes) entfernt. Ich pumpe mir 2-3 Spritzer in die Handflächen, verteile es (ihr könnt es auch auf einen Wattepad pumpen) und massiere es in mein Gesicht ein, womit ich gleichzeitig die erste, grobe Make-Up Schicht entferne. Sobald mein Gesicht vollständig mit dem Öl bedeckt ist, nehme ich ein bisschen Wasser hinzu, was das Öl leicht milchig werden lässt. Weiter auf Gesicht, Augen und Lippen einmassieren und im Anschluss mit klarem Wasser abwaschen. Zusatz-Goodie: Das Traubenkernöl mit Mandel, Sonnenblumen- und Rizinusöl pflegt ganz nebenbei noch unsere Wimpern.
Step 2: Reinigungsschaum
Nachdem ich das Make-Up mit dem Öl (Step 1) entfernt habe, reinige ich mein Gesicht noch einmal mit dem Reinigungsschaum nach. Das kann, muss man aber nicht machen. Ich persönlich habe nach dem Öl allerdings das Gefühl, dass ich die kleinen Überreste mit dem Schaum noch einmal nachhaltiger entfernen und mein Gesicht so noch tiefer reinigen kann. Bei Reinigungsschäumen ist mir persönlich extrem wichtig, dass im Anschluss keine Seifenrückstände auf der Haut zurückbleiben. Der Caudalie Reinigungsschaum klärt die Haut sanft und intensiv, auf seifenfreier Basis. Inhaltsstoffe hier sind Traubenextrakte und Salbei.
Step 3: Mizellen-Reinigungswasser
Ebenfalls zu meiner täglichen Reinigungs-Routine gehört ein Mizellenwasser. Dieses verwende ich als dritten Step, um meiner Haut in einem letzten Schritt Feuchtigkeit mitzugeben. Der Inhaltsstoff “Kamille” sorgt außerdem dafür, dass die Haut beruhigt wird. Gerade abends finde ich das wichtig, damit sich die Haut über Nacht perfekt entspannen und regenerieren kann. Dafür das Mizellenwasser einfach auf ein Wattepad pumpen (2-3 Spitzer) und auf Gesicht und Hals verteilen.
Step 4: Gesichtspeeling
Last but not least – das kleine Extra an Pflege: das Peeling. Dieses gehört nicht explizit zur neuen Caudalie Pflegeserie, lässt sich allerdings perfekt damit ergänzen. So kann man es alleine oder aber zusammen mit dem Gesichtsschaum verwenden. Es reinigt die Haut noch einmal intensiver und regt sogar die Zellerneuerung an. Da ich, wie gesagt, sehr pflegeleichte Haut habe, wende ich das Peeling maximal 1x die Woche an, teilweise auch nur alle zwei Wochen. Je nachdem wie sich meine Haut anfühlt und ob ich das Gefühl habe, sie bräuchte es. Hierfür das Peeling auf die feuchte Gesichtshaut, ggf. den Hals und das Dekolleté einmassieren. Anschließend mit warmen Wasser abwaschen.
Ergänzt wird die fünfteilige Reinigungs- und Pflegelinie noch von einer Reinigungsmilch und einem Gesichtstonic.



Tschüß Make-Up! Hallo gepflegte Haut!


Caudalie Produkte gehören bei mir schon länger zu meinen großen Favoriten. Ich habe all ihre Gesichtsmasken im Bad stehen :)
Auerdem finde ich alle Fotos wieder mehr als gelungen! Richtig schön! Die Kooperation hast du (wiedermal) richtig gut umgesetzt.
Liebe Grüße,
Emilie
http://lamodeetmoi.de/podcast-trend-meine-top-5/
Liebe Nina.
Für mich bist und bleibst Du einfach die Frau mit der Haut ohne Poren. Seitdem ich das mal in Deinen Kommentaren gelesen habe, geht es mir nicht mehr aus dem Kopf. Außerdem finde ich es sehr sympathisch, Dich hin und wieder so ein bisschen “aufgequollen” zu sehen. Aufgequollen ist ja das neue Glattgebügelt – oder wie war das?! :)
Die Anwendung des Pflegeöls zum Abschminken finde ich interessant. Ich persönlich wasche mein Gesicht tatsächlich einfach immer nur mit einem Stück Seife. Jede Kosmetikerin schlägt da die Hände über dem Kopf zusammen.
Schön, dass Du auch die Bedeutung des Wortes Caudalíe erklärst.
Vielleicht werde ich die Produkte bei Gelegenheit mal probieren.
Liebste Grüße.
Deine Steffi
http://www.tephora.de
Das sind tolle Produkte, ich mag das Mizellen-Reinigungswasser sehr gerne! Ich nehme es im ersten Schritt meiner Abschmink-Routine, es reinigt das Gesicht sehr sanft :) Ist perfekt für empfindliche Haut!
Liebe Grüße, Esra
https://lovelylines.de/
Liebe Nina.
Ich bin ja ein Noob was Kosmetkk angeht, daher vielen Dank für den Post und den Einblick!
Ich muss auch sagen, wie Bilder sind super geworden!
Liebe Grüße
Katja
http://www.cestlevi.blog | Follow me on Instagram